Bodenfeuchteindex Zürich

Bodenfeuchte-Index

Der Bodenfeuchte-Index zeigt die prozentuale Abweichung der Bodenfeuchte vom permanenten Welkepunkt im Verlauf des letzten Jahres. Dabei sind Werte über (unter) dem klimatologischen Erwartungswert grün (braun) eingefärbt. Die Bodenfeuchte wird mit einem einfachen Modellansatz auf Basis täglicher Niederschlags-, Temperatur-, Strahlungs-, Feuchte- und Windmessungen berechnet. Für diese Berechnung wird ein Grasland mit mittleren Bodeneigenschaften angenommen. Es kann deshalb abgeschätzt werden, dass auf leichten (schweren) Böden die tatsächliche Situation trockener (feuchter) ist als mit diesem mittleren Index angezeigt wird.

ARID

Der Agricultural Reference Index for Drought (ARID) ist ein generischer Trockenheitsindex für die Landwirtschaft. Als Mass für Trockenstress dient die Abweichung von tatsächlicher zu potenzieller Evapotranspiration eines Graslands mit mittleren Bodeneigenschaften, wobei die Bodenfeuchte wie oben beschrieben gerechnet wird.